Der April ist der Monat, in dem der Frühling endlich so richtig durchstartet – die Sonne zeigt sich öfter, die Vögel zwitschern und der Garten erwacht zum Leben. Aber was genau solltest du im April pflanzen? Rainer, unser grüner Daumen mit einem Schuss Humor, verrät dir, welche Pflanzen jetzt an die Reihe kommen und wie du deinen Garten auf Vordermann bringst. Und keine Sorge, er wird dir auch zeigen, wie du das Ganze ganz locker angehst – schließlich muss Gartenarbeit nicht immer ein Kampf gegen den grünen Rasen sein!
Ratgeber: Der Pflanzkalender für den April
1. Welche Pflanzen kann ich im April draußen setzen?
Frage: Rainer, der Frühling ist endlich da, was darf ich jetzt im Garten pflanzen?
Rainer: „Im April geht’s richtig los! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die ersten frostempfindlichen Pflanzen nach draußen zu setzen. Also, ab in den Garten mit frischem Gemüse wie Karotten, Radieschen und Spinat! Auch Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Thymian fühlen sich jetzt draußen richtig wohl. Wenn du ein bisschen Geduld hast, kannst du auch die ersten Sommerblumen wie Sonnenblumen und Zinnien aussäen. Nur Mut – der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um die Ärmel hochzukrempeln und die Erde zu bearbeiten.“
2. Was ist mit den frostempfindlichen Pflanzen?
Frage: Ich hab da diese zarten Pflanzen, die vor Frost Angst haben. Was mache ich mit denen im April?
Rainer: „Ah, die Frostempfindlichen – du meinst sicher Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Co. Wenn du diese im April raussetzen willst, solltest du noch vorsichtig sein. Solange der Boden nicht konstant warm ist und die Nächte noch zu kalt werden, solltest du sie lieber erst ab Mitte Mai draußen pflanzen – oder sicherheitshalber erstmal in ein Frühbeet oder Gewächshaus umziehen. Deine Tomaten wollen schließlich nicht wie die ersten Frühlingsträger draußen im Schnee erfrieren, oder?“
3. Welche Blumen kann ich jetzt pflanzen?
Frage: Ich will meinen Garten ein bisschen bunter machen, aber welche Blumen kann ich im April setzen?
Rainer: „Oh, da gibt es eine Menge! Im April kannst du viele Frühjahrsblumen wie Stiefmütterchen, Primeln und Hyazinthen direkt ins Beet setzen. Wenn du es etwas länger grün und blühend haben möchtest, kannst du auch Ranunkeln, Tulpen und Narzissen anpflanzen. Und wenn du dich ein bisschen auf die kommende Sommerblüte vorbereiten willst, setze jetzt schon Pflanzen wie Löwenmäulchen oder Kosmeen, die später für farbenfrohe Akzente sorgen.“
4. Kann ich jetzt schon Bäume pflanzen?
Frage: Rainer, ist April der richtige Monat, um Bäume zu setzen?
Rainer: „Ja, der April ist eigentlich ein großartiger Monat, um Bäume zu pflanzen. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, und setze die Bäume am besten an einem nicht zu heißen Tag. Ideal sind Obstbäume wie Apfel-, Kirsch- oder Birnenbäume. Du kannst auch Zierbäume pflanzen, die deinem Garten das ganze Jahr über Struktur verleihen. Und keine Sorge – der April ist nicht nur der Monat für kleine Pflanzen, sondern auch für große Träume von Bäumen!“
5. Was kann ich noch in den April pflanzen?
Frage: Gibt es noch andere Pflanzen, die man im April setzen kann?
Rainer: „Na klar! Der April eignet sich auch für frühe Gemüsesorten wie Erbsen und Bohnen. Außerdem kannst du jetzt schon Rhabarber pflanzen und dir ein kleines Paradies der Säure in deinem Garten sichern. Denke auch an Gründüngungspflanzen wie Klee oder Senf – die helfen dem Boden, wieder gesund zu werden und bieten dir später eine tolle Basis für deine Gemüsepflanzen.“
6. Welche Pflege brauchen meine Pflanzen im April?
Frage: Und was ist mit der Pflege meiner Gartenpflanzen? Wie stelle ich sicher, dass sie gut gedeihen?
Rainer: „Pflege ist das A und O! Deine Pflanzen freuen sich über regelmäßige Wassergaben – vor allem, wenn der April trocken ist. Achte darauf, dass du nicht direkt die Blätter gießt, sondern immer den Boden. Das vermeidet Krankheiten. Und natürlich: Unkraut jäten! Der Frühling sorgt für schnelles Wachstum, nicht nur bei deinen Pflanzen, sondern auch bei den ungeliebten Unkräutern. Und nicht vergessen: Wenn es nachts noch frostsicher wird, decke empfindliche Pflanzen ab oder schütze sie mit einem Vlies!“
7. Kann ich auch im Topf oder Balkon pflanzen?
Frage: Kann ich auch was für meinen Balkon oder in Töpfen pflanzen, wenn ich keinen Garten habe?
Rainer: „Oh ja, Balkonpflanzen sind ein Riesenthema im April! Du kannst fast alles, was du auch im Garten pflanzen würdest, auch in Töpfen anbauen. Tomaten, Kräuter, Paprika und Blumen – das alles funktioniert super in Kübeln. Und wenn du Platzprobleme hast, kannst du auch vertikal gärtnern und Pflanzen an einem Rankgitter ziehen. Der Balkon wird so im Handumdrehen zur grünen Oase!“
Fazit
Der April ist definitiv ein Monat der Möglichkeiten für deinen Garten. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um das Pflanzjahr richtig zu starten. Mit den richtigen Pflanzen und ein bisschen Pflege kannst du den Frühling zu deinem eigenen Gartenfestival machen. Denk daran: Der April ist ein bisschen launisch, was das Wetter betrifft, also achte immer auf die Nachttemperaturen. Aber wenn du gut vorbereitet bist, steht einem bunten, grünen Garten nichts mehr im Weg!
Dieser Text wurde mit KI erstellt und von unserer Redaktion geprüft.