Ein Rasenmäher ist mehr als nur ein Gartengerät – er ist dein treuer Begleiter für einen gepflegten, grünen Rasen. Aber welcher ist der richtige? Soll es ein Benziner sein oder doch lieber ein Elektrorasenmäher? Und was hat es mit Mährobotern auf sich? Fragen über Fragen! Damit du nicht den falschen Rasenmäher erwischst und dich über einen Fehlkauf ärgerst, haben wir unseren Gartenexperten Rainer gefragt. Er hat nicht nur das Wissen, sondern auch den Humor, um das Thema ein bisschen aufzulockern. Los geht’s!


Ratgeber: Welcher Rasenmäher passt zu mir?

1. Rainer, was ist das Wichtigste beim Kauf eines Rasenmähers?

Frage: Rainer, wenn ich mir einen neuen Rasenmäher kaufen will, worauf sollte ich als Erstes achten?
Rainer: „Zunächst einmal auf die Größe deines Rasens! Ein kleiner Garten braucht keinen riesigen Benzin-Rasenmäher, und ein riesiges Grundstück wird dich mit einem Handmäher zur Verzweiflung bringen. Also, Faustregel: Kleine Flächen bis 250 m²? Elektrorasenmäher oder Akku-Mäher. Mittlere bis große Flächen? Benziner oder sogar ein Aufsitzmäher. Und wenn du einfach gar nichts mehr selbst machen willst: Dann wäre ein Mähroboter deine beste Wahl!“


2. Was sind die Vor- und Nachteile von Benzinrasenmähern?

Frage: Viele sagen, Benzinrasenmäher sind die beste Wahl. Stimmt das?
Rainer: „Kommt drauf an! Benziner haben ordentlich Power und sind super für große Flächen. Du bist nicht an eine Steckdose gebunden und kannst sogar feuchtes, höheres Gras gut mähen. Aber Achtung: Die Dinger sind laut, brauchen Benzin und Öl, müssen gewartet werden und riechen nach Männerparfüm der alten Schule: Benzin!“


3. Wie sieht es mit Elektromähern aus?

Frage: Sind Elektrorasenmäher eine gute Alternative?
Rainer: „Ja, wenn du einen kleinen bis mittleren Garten hast. Elektrorasenmäher sind leiser, umweltfreundlicher und wartungsarm. Aber da gibt es ein Problem: das Kabel! Wenn du beim Mähen plötzlich Limbo tanzt, weil du um das Kabel herumhüpfen musst, dann weißt du, was ich meine. Aber für viele ist das Kabel kein Problem, besonders wenn du eine Steckdose in der Nähe hast.“


4. Akku-Rasenmäher – die Zukunft oder nur ein Trend?

Frage: Sind Akku-Rasenmäher wirklich so gut wie alle sagen?
Rainer: „Ich sag mal so: Früher waren sie wie ein schlechter Handyakku – nach zehn Minuten war Schluss. Heute sind sie viel besser! Akku-Rasenmäher sind kabellos, leise und brauchen keine Wartung. Aber: Sie sind nicht so stark wie Benziner und die Laufzeit ist begrenzt. Wenn du eine große Fläche hast, brauchst du entweder zwei Akkus oder einen zweiten Mäher. Also, für kleinere bis mittlere Flächen super, aber für den Golfplatz eher nicht.“


5. Was kann ein Mähroboter?

Frage: Lohnt sich ein Mähroboter oder ist das nur ein teures Spielzeug?
Rainer: „Na, wenn du zu faul bist zu mähen, dann ist das Ding perfekt! Mähroboter arbeiten automatisch, halten den Rasen immer schön kurz und du kannst dich zurücklehnen. Der Nachteil: Die Installation ist etwas aufwendig, weil du Begrenzungskabel verlegen musst. Und günstig sind sie auch nicht. Aber wenn du einmal einen hast, willst du ihn nicht mehr missen!“


6. Gibt es noch andere Rasenmäher-Optionen?

Frage: Was ist mit Spindelrasenmähern und Aufsitzmähern?
Rainer: „Spindelrasenmäher sind perfekt für alle, die richtig englischen Rasen wollen. Sie schneiden sehr präzise, aber brauchen mehr Arbeit. Und Aufsitzmäher? Die sind der Ferrari unter den Mähern. Wenn du eine riesige Fläche hast, dann lohnt sich die Investition. Außerdem macht es Spaß, damit herumzudüsen!“


7. Fazit: Welchen Rasenmäher soll ich kaufen?

Frage: Rainer, kannst du das nochmal zusammenfassen?
Rainer: „Na klar! Hier kommt die schnelle Entscheidungshilfe:

  • Kleine Flächen (bis 250 m²): Elektromäher oder Akku-Mäher
  • Mittlere Flächen (250 – 1000 m²): Akku-Mäher oder Benzinrasenmäher
  • Große Flächen (ab 1000 m²): Benzinrasenmäher oder Aufsitzmäher
  • Keine Lust aufs Mähen? Mähroboter

Und mein wichtigster Tipp: Kauf keinen Rasenmäher nur nach dem Preis! Billige Modelle halten oft nicht lange und dann kaufst du doppelt. Also, investiere lieber einmal in etwas Vernünftiges!“


Fazit

Der richtige Rasenmäher hängt von der Flächengröße, deinem Budget und deinem Mähverhalten ab. Ob Benziner, Elektro, Akku oder sogar ein Mähroboter – für jeden gibt es das passende Modell. Wichtig ist, dass du dir vorher Gedanken machst, was du wirklich brauchst. Mit Rainers Tipps bist du nun bestens gerüstet für die Rasenmäher-Wahl!

Dieser Text wurde mit KI erstellt und von unserer Redaktion geprüft.

Von Kerstin