Gartenfreunde kennen es: Kaum freut man sich über das erste Grün, tauchen sie auf – Blattläuse, Schnecken, Raupen und all ihre gefräßigen Freunde. Aber keine Panik! Unser Gartenexperte Rainer erklärt heute, wie du diese kleinen Plagegeister loswirst – natürlich mit Witz und Verstand.
Ratgeber: Die größten Schädlinge und was man dagegen tun kann
Frage 1: Rainer, warum gibt es so viele Schädlinge im Garten?
Rainer: Ganz einfach – weil dein Garten ein All-you-can-eat-Buffet für sie ist! Saftige Blätter, süße Früchte, junge Triebe – das ist für Blattläuse, Schnecken und Co. wie ein Fünf-Sterne-Restaurant. Aber keine Sorge, ich habe ein paar Tricks auf Lager, um die Party schnell zu beenden.
Frage 2: Blattläuse – kleine, fiese Pflanzensauger. Wie wird man sie los?
Rainer: Blattläuse sind winzig, aber sie vermehren sich schneller als ein Kaninchenzüchter es für möglich hält. Am besten hilft:
✔ Marienkäfer – Sie lieben Blattläuse zum Frühstück. Einfach im Garten ansiedeln.
✔ Seifenlauge – 1 Liter Wasser + ein Spritzer Spülmittel = Blattläuse Ade!
✔ Knoblauch – Den mögen sie gar nicht. Einfach ein paar Knoblauchzehen in die Erde stecken.
Frage 3: Und die Schnecken? Die fressen doch alles!
Rainer: Oh ja, Schnecken sind die Staubsauger des Gartens. Sie räumen ganze Beete ab, wenn man nichts dagegen tut. Hier meine besten Tipps:
✔ Schneckenbarrieren – Kupferband um Beete legen, das gibt ihnen einen kleinen Stromschlag.
✔ Bierfallen – Schnecken lieben Bier. Einfach ein Glas eingraben – aber Vorsicht, du lockst auch die Nachbarschnecken an!
✔ Laufenten – Okay, vielleicht nicht für jeden, aber Laufenten fressen Schnecken wie Chips.
Frage 4: Welche Schädlinge sind noch eine Gefahr?
Rainer: Es gibt eine ganze Liste:
- Raupen – Fressen Blätter kahl. Tipp: Mit Brennnesseljauche besprühen.
- Wühlmäuse – Fressen Wurzeln. Tipp: Vergrämungsmittel oder Katzen einsetzen.
- Thripse – Sorgen für vertrocknete Blätter. Tipp: Lavendel und Tagetes pflanzen.
Frage 5: Was ist mit chemischen Mitteln?
Rainer: Nur im Notfall! Chemie killt oft auch nützliche Insekten wie Bienen oder Regenwürmer. Lieber natürliche Methoden ausprobieren.
Fazit:
Schädlinge gehören zum Garten dazu, aber mit den richtigen Tricks bekommst du sie in den Griff. Ob Marienkäfer gegen Blattläuse, Kupfer gegen Schnecken oder einfach Laufenten als lebendige Schneckenjäger – es gibt viele Möglichkeiten. Bleib dran und dein Garten wird bald schädlingsfrei (oder zumindest unter Kontrolle) sein!
Kleiner Hinweis: Dieser Text wurde mit KI erstellt und von unserer Redaktion geprüft. 😉